Zunächst müssen Sie die Eier ins Wasser geben und hart kochen lassen. Das nimmt je nach Größe der Eier etwa acht bis zehn Minuten in Anspruch. Danach schrecken Sie die Eier unter kaltem Wasser ab und schälen diese.
6 Stück Eier
Das Schweinefleisch waschen Sie und tupfen es trocken. Danach schneiden Sie es in etwa zwei Zentimeter große Würfel. Ebenso schneiden Sie die Zwiebel in kleine Würfel. Sollten Sie sich für Lauchzwiebeln entschieden haben, sollten Sie diese in kurze Abschnitte schneiden.
500 g Schweinenacken, 2 Stängel Lauchzwiebel
Geben Sie den Zucker für das Karamell in einen mittelgroßen Topf und lassen Sie es langsam bei mittlere Hitze schmelzen. Machen Sie das solange, bis der flüssige Zucker sich langsam bräunlich färbt. Passen Sie jetzt auf, denn der Zucker kann sehr heiß werden. Fassen Sie diesen also nicht mehr mit den bloßen Fingern an.
5 gehäufte EL Zucker
Das Fleisch und die Zwiebeln geben Sie nun in den Topf und rühren alles schnell um. Im ersten Moment zischt und brutzelt es stark. Ebenso wird das Fleisch wegen der großen Hitze schnell braun. Sollten Sie sich für mageres Fleisch entschieden haben, sollten Sie ein wenig Öl hinzugeben. Einige Momente braten Sie das Fleisch, bevor Sie den Topf mit Wasser aufgießen. Nutzen Sie so viel, dass das Fleisch nur knapp nicht bedeckt ist.
etwas Wasser
Für die Würze geben Sie die Sojasauce, ein wenig weiteren Zucker, Salz, Pfeffer und die Eier hinzu. Traditionell werden die Eier komplett in die Sauce gelegt. Sie haben aber auch die Möglichkeit, diese in zwei Hälften zu schneiden. Würfel sind weniger zu empfehlen. Kochen Sie alles kurz auf und drehen Sie danach die Hitze herunter. Lassen Sie alles köcheln, bis das Fleisch zart ist.
3 EL helle Sojasauce, etwas Salz, etwas Pfeffer
Nach dem Köcheln sollten Sie gegebenenfalls noch einmal alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt können Sie Thịt kho tàu servieren. Besonders lecker dazu ist Reis oder gebratenes oder gedämpftes Gemüse. Beispielsweise passt in Knoblauch gebratener Kohlrabi besonders gut dazu.