Süß-Sauer-Sauce
Süß-Sauer-Sauce wird in Vietnam zu viele Speisen gereicht. Besonders bei Frühlingsrollen findet man sie, neben der Fischsauce, ziemlich häufig. Sie wird nicht als Sauce im eigentlichen Sinn, wie wir sie kennen, benutzt, sondern eher als Dip. Frühlingsröllchen, etc. werden in die Sauce gestippt und dann direkt verspeist.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Gericht Saucen
Küche Vietnamesisch
Portionen 4
Kalorien 120 kcal
- 250 g passierte Tomaten
- 100 g Zucker
- 1 Stück Knoblauchzehe gehackt
- 1 Stück Möhre
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Stück Paprika
- 1 Dose Ananas in Stücken
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Speisestärke
- 1 TL Ingwer geraspelt
- 1 TL Essig
- etwas Ananaswasser
Zuerst schneidet man die Paprika, die Zwiebel und die Möhre in feine Stücke. Diese Stücke werden dann im Wok mit etwas Öl ungefähr 2-3 Minuten angebraten.
1 Stück Möhre, 1 Stück Paprika, 1 Stück Zwiebel
Nebenbei öffnet man die Ananasdose und lässt das Ananaswasser in eine Schüssel abtropfen (brauchen wir noch). Nun rührt man die Speisestärke in etwas Wasser ein und gibt sie mit den anderen Zutaten in einen Topf. Darauf gießt man das Ananaswasser und stellt es auf den Herd.
250 g passierte Tomaten, 100 g Zucker, 1 Stück Knoblauchzehe, 1 Dose Ananas, 3 EL Sojasauce, 2 EL Speisestärke, 1 TL Ingwer, etwas Ananaswasser, 1 TL Essig
Nachdem alles aufgekocht ist, lässt man die Mischung noch für ungefähr 3 Minuten bei schwacher Hitze weiterköcheln. Zum Schluss das angebratene Gemüse hinzugeben und nochmal erhitzen lassen.Sollte die Konsistenz noch etwas zu dünn sein, kann man erneut ein wenig Speisestärke anrühren, dazugeben und nochmal aufkochen lassen.