Alles beginnt mit dem Rindfleisch. Jenes schneiden Sie in mundgerechte Würfel. Legen Sie es in eine Rührschüssel und geben Sie den fein gehackten Knoblauch, etwas Pfeffer, etwa zwei Esslöffel Sojasauce, Kartoffelstärke und ein Esslöffel Wasser hinzu. Vermischen Sie alles gut. Jetzt sollte das Fleisch für mindestens zwei Stunden an einem kühlen Ort ziehen.
500 g Rindfleisch (Bauchlappen oder Filet), 2 EL Sojasauce, 1 Stück Knoblauchzehe, etwas Kartoffelstärke, etwas Pfeffer, etwas Salz
In der Zwischenzeit schneiden Sie die Tomate und die Zwiebel in Lamellen und kochen nebenbei den Thai-Reis. Der Reis sollte am besten zum Abschluss des Kochens fertig sein. Die grüne Zitrone pressen Sie in eine kleine Tasse aus. Natürlich ist auch eine Zitronenpresse möglich. Geben Sie zum Zitronensaft schwarzen oder grauen Pfeffer.
nach belieben Thai-Reis, 1 Stück Tomate, 1 Stück grüne Zitrone
Geben Sie in eine Pfanne etwas Öl und braten Sie darin nun das Rindfleisch vorsichtig an. Auf einer anderen Herdplatte beginnen Sie hingegen das Ei zu kochen. Haben Sie es gut, kann das Ei auch im Eierkocher erwärmt werden. Nachdem der Reis beinah fertig ist, fügen Sie Knoblauch, das Tomatenkonzentrat, Ketchup und etwas Zucker hinzu. Vermischen Sie alles mit dem Reis.
etwas Zucker, etwas Tomatenkonzentrat, 1 Stück Ei, etwas Ketchup
Jetzt richten Sie das Fleisch an. Das Ei schneiden Sie in kleine Würfel und mischen es unter den Reis. Die frische Tomate sowie die Zwiebeln kommen ebenfalls in den Reis. Das Fleisch tauchen Sie vor dem Servieren in die Zitronen-Pfeffer-Sauce ein. Sofort verändert sich der Geschmack des Fleisches. Jetzt geben Sie das Fleisch auf den Reis und können mit dem Genuss beginnen. Wunderbar passt dazu ein kühles, vietnamesisches Bier. Das bringt den Geschmack des Fleisches bestmöglich hervor. Praktisch ist, dass Sie das Gericht auch mit anderen Gemüsesorten machen können. Gut passen Schalotten, Karotten, Gurken oder Sojasprossen. Probieren Sie einfach einige unterschiedliche Varianten.