Zunächst müssen Sie den Teig zubereiten, welcher mit der deutschen Waffel vergleichbar ist. Stellen Sie dafür eine große Schüssel bereit. Geben Sie jetzt den Pfannkuchenmix in die Schüssel. Selbstverständlich könnten Sie auch einen eigenen Pfannkuchenteig herstellen, doch mit einem fertigen Pfannkuchenmix geht das Dessert deutlich schneller. Zu dem Mix geben Sie das Ei, die Kokosnussmilch, den Zucker, das Pandanextrakt sowie das Pflanzenöl. Am besten mixen Sie das Gemisch mit einem Handmixer. Solange, bis eine glatte Textur entsteht.
240 g Pfannkuchenmix, 75 g weißer Zucker, 120 ml Kokosnussmilch, 1/2 TL Pandanextrakt, 1 Stück Ei, 2 EL Pflanzenöl
Lassen Sie den Teig für etwa 30 Minuten ruhen. Dadurch verbinden sich die einzelnen Komponenten und später entsteht ein fluffiger Teig. Falls Sie wünschen, können Sie nach den 30 Minuten die Kokosnussflocken hinzugeben. Dadurch erhält Banh Kep La Dua einen leichten Crunch, doch Sie darauf auch verzichten.
30 g Kokosnussflocken
Jetzt können Sie mit dem Waffeln backen beginnen. Pinseln Sie das Waffeleisen mit ein wenig Öl ein, damit sich der Teig später besser aus der Form löst. Machen Sie das Eisen zu und lassen Sie es sich erhitzen. Erst, wenn das Waffeleisen anzeigt, dass jenes heiß genug ist, können Sie fortfahren.
Geben Sie etwa eine Suppenkelle Waffelteig auf das Eisen. Schließen Sie es danach und entfernen Sie Teig, welcher aus den Seiten herausgelaufen ist. Öffnen Sie das Waffeleisen nicht alle 30 Sekunden, sondern lassen Sie die Waffeln für etwa zwei bis drei Minuten im Eisen. Sie sollten eine angenehm goldbraune Färbung annehmen.
Nehmen Sie die Waffeln vorsichtig heraus und lassen Sie jene kurz auf einem Küchenpapier abkühlen. Sie können die Waffeln pur genießen, doch auch klassisch mit Puderzucker schmecken sie sehr gut. Ebenfalls ein wahrer Genuss ist Nuoc Cot Dua An Che, eine süße Kokosnussmilch, die bei den Vietnamesen gern beim Dessert gereicht wird. Selbst Ahornsirup, Karamell oder Schokolade sind köstlich. Wichtig ist, dass Sie den einmaligen Pandangeschmack nicht überlagern.