Bananenblüte – Das Herz der Banane

1.7K
5/5 - (2 votes)

Die Banane kennt wohl jedermann, doch kennen Sie auch die Bananenblüte? Sie wird gern als Bananenherz bezeichnet, doch eigentlich handelt es sich um die Blüte der Kochbanane. Die Farben variieren stark, sodass es Bananenblüten in Braun, Rot oder Beige zu kaufen gibt. Jedoch können Sie eine Bananenblüte nicht direkt genießen, sondern Sie müssen zunächst die äußeren Blätter entfernen. Nur die zarten, kleinen Blätter der Bananenblüte sind essbar und können für vielfältige Gerichte verwendet werden. Beispielsweise schmecken diese wunderbar in einem Salat oder sind auch bestens zum Dippen geeignet. Ansonsten gibt es im Inneren noch einen beigefarbenen Kolben. Jenen können Sie, ebenso wie die Blätter, rösten, braten oder kochen. Dank seines einmaligen Geschmacks harmonisiert die Bananenblüte beinah mit allen Gerichten. Das ist auch der Grund, weshalb die Bananenblüte in der vietnamesischen Küche sehr beliebt ist.

Den Geschmack dürfen Sie aber nicht mit einer Banane vergleichen, auch, wenn der Name das vermuten lässt. Sehr viel mehr schmeckt die Bananenblüte wie unsere Artischocke, dennoch ganz anders. Sollten Sie einmal Bananenblüten im Fachhandel, Delikatessengeschäft oder Asialaden sehen, greifen Sie direkt zu. Es gibt so viele Gerichte, weshalb die Bananenblüte schnell verarbeitet wird. Doch nicht nur der Geschmack und die Vielfältigkeit überzeugt, sondern auch die gesundheitlichen Aspekte. Angefangen bei den niedrigen Kalorien, denn in 100 Gramm Bananenblüte sind gerade einmal 17 Kalorien enthalten. Deutlich weniger, als bei der Artischocke oder der klassischen Banane.

Zugleich enthält die Bananenblüte zahlreiche wertvolle Nährstoffe, die Ihren Körper zugutekommen. Einer der wichtigsten Spurenelemente ist Mangan. Es stärkt die Knochen und das Bindegewebe. Hinzu kommen Kupfer, welches für die Blutbildung sowie die Fettverbrennung wichtig ist. Aber auch Eisen ist nicht weit, das den Sauerstofftransport regelt und zur Energiegewinnung beiträgt. Das letzte große Spurenelement ist Kalium. Es ist für den Stoffwechsel sowie die Nervenfunktionen unverzichtbar. Bananenblüten werden aber auch nachgesagt, dass diese Menstruationsbeschwerden lindern und den Magen-Darm-Trakt anregen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Like
Close
© Copyright 2024 by roccmedia
Close