Wasserspinat Rau Muong
Dunkelgrün mit sehr schmalen Blättern oder breite und hellgrüne Blätter mit sehr langen und hohlen Stielen machen diese Zutat aus. Der Wasserspinat gehört zu den …
Vietnam bietet ein hervorragendes Klima, weshalb zahlreiche Gemüsearten gedeihen. Nicht nur typische Gemüsesorten, wie Sie jene aus Deutschland kennen, sondern in Vietnam wächst Gemüse, von dem Sie noch nie etwas gehört haben. In Deutschland finden Sie die vietnamesischen Gemüsearten meist in Feinkostgeschäften oder im Asialaden. Danach zu suchen lohnt sich auf jeden Fall, denn die vielfältigen Gemüsearten sind reich an Vitaminen und Nährstoffen und zugleich liefern sie einen einmaligen Geschmack, welcher jedes vietnamesische Gericht perfekt abrunden wird. Zum Beispiel die Chayote, welche in tropischen Gefilden wächst und mit dem Kürbis verwandt ist. Ihre Geschmacksaromen ergänzen sich wunderbar zu Fleisch oder Fisch. In Vietnam ist aber auch die Bittermelone oder Bittergurke sehr beliebt. Vergleichbar ist jene mit Kürbis oder der Gurke, wobei Sie „Qua Muop Dang“ auf keinen Fall roh verzehren sollten. Malabarspinat ist hingegen die richtige Lösung für eine schlanke Linie. Er wird gern als Beilage in Gemüsesuppen gereicht, schmeckt aber auch als Salat hervorragend. Natürlich gibt es in Vietnam noch sehr viel mehr Gemüsesorten, sodass Sie sich in Ruhe umsehen sollten. Besonders, wenn Sie in Vietnam unterwegs sind, sollten Sie das frische Gemüse nicht verpassen. Sie werden in eine neue Welt des Genusses eintauchen.
Dunkelgrün mit sehr schmalen Blättern oder breite und hellgrüne Blätter mit sehr langen und hohlen Stielen machen diese Zutat aus. Der Wasserspinat gehört zu den …